Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 837

Baum mit Kugelkrone als Sichtschutz gesucht – Empfehlungen

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes NewGarden-Team,
ich bräuchte Beratung für die Suche nach einem schönen Laub-Baum für meinen Garten. Viele Internetseiten habe ich mir schon angesehen, nirgends aber alle für mich brauchbaren Informationen für einen entsprechenden Baum zusammentragen können, daher hoffe ich jetzt auf Ihre Beratung.

Der Baum (evtl. sollen es auch mehrere Exemplare werden) folgende Eigenschaften haben:
– mind. 4m , max. 7m Höhe als ausgewachsener Baum
- Laubkrone in 3-6m Höhe (als ausgewachsenen Baum)
– der obere Bereich der Krone soll als Sichtschutz, also nicht säulenartig, sondern eher eine Baumkrone in Kugelform sein
Kronendurchmesser höchstens 4-5m
– schnellwachsend
Standort: eher schattig mit lehmigem Boden
– zudem sollte der Baum winterhart und nicht anfällig für Krankheiten, Insekten sein
– da der Standort eher dunkel ist, sollte er eher helles Laub haben und möglichst keine oder zumindest Früchte tragen
– eher tief als zu flach wurzeln
Von der zu bepflanzenden Stelle befindet sich eine Hängefichte in 6 m Entfernung. Außerdem würde ich gerne zwei Exemplare unweit (4m) voneinander pflanzen, vielleicht reicht aber auch eins.

Vielleicht können Sie mir ja bei der Suche helfen – da wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Viele Grüße,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

Die Platane acerifolia Alphen´s Globe würde Ihren Vorstellungen schon sehr nahe kommen. Die Platane erreicht eine End-Höhe von ca. 6 Meter.

Platane Alphen´s Globe - sehr standorttolerant und mit toller Kugelkrone

Platane Alphen´s Globe – sehr standorttolerant und mit toller Kugelkrone

Sie hat einen kräftigen Wuchs und bildet eine kugelige Kronenform aus (Breite ca. 4 Meter).

Platanen sind sehr anpassungsfähig und stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden und sie bevorzugt ein gut durchlässiges etwas anlehmiges Boden-Substrat, so dass auch der von Ihnen beschriebene Standort durchaus geeignet wäre.

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team


Viewing all articles
Browse latest Browse all 837