Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 837

Welche Bambus-Sorte ist gut als Kübelpflanze geeignet und bietet guten Sichtschutz?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

ich bin auf der suche nach schönen Bambuspflanzen, die ich im Kübel als Sichtschutz pflanzen kann. Welche Bambus-Sorte würden Sie mir hier empfehlen?
Die Bambus-Pflanzen sollten eher in die höhe Wachsen, nicht überhängend sein und wenn möglich keine Ausläufer bilden. Der Standort wäre in der Schweiz.

Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

Fargesia murielae 'Standing Stone' / Gartenbambus 'Standing Stone'

Fargesia murielae ‚Standing Stone‘ / Gartenbambus ‚Standing Stone‘ – gut als Kübelpflanze geeignet

ich würde ich Ihnen als Gartenbambus die Gattung Fargesia empfehlen. Die Bambus Fargesia Arten gehören zu den schönsten immergrünen Pflanzen und sind in der Gartengestaltung vielseitig einsetzbar. Aufgrund ihres streng horstartigen Wuchses können Fargesia-Bambus auch in Hausgärten, auf kleineren Gartenflächen und sogar als Kübelpflanze Verwendung finden. Durch ihre sehr dichte Halmstellung bieten die Fargesia Arten einen ausgezeichneten Wind- und Sichtschutz.
Der Bambus Fargesia liebt einen halbschattigen bis sonnigen windgeschützten Standort. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, gedeiht aber  besonders gut auf durchlässigen, feuchten bis frische nahrhaften Böden.
Bambus Fargesia murielae ist frosthart und liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sein Wuchs ist wie bereits oben erwähnt horstig; dabei bildet im Gegensatz zu anderen Bambus Arten nur sehr kurze Wurzelausläufer, die aber den Boden sehr intensiv durchwurzeln.
Als Kübelpflanze würde ich Ihnen Bambus Fargesia murielae Standing Stone empfehlen. Dieser Fargesia toleriert Temperarturen bis zu – 28 Grad.

Hier noch einige allgemeine Tipps zu Kübelpflanzen im Winter:
Bitte bedenken Sie, dass die Pflanzen die  in einem Kübel stehen,  im Winter besonders geschützt werden. Vor dem  Bodenfrost empfiehlt es sich, die Pflanztöpfe mit Holzleisten, oder mit Tonfüssen zu unterlegen. Besonders dekorativ und gut isolierend sind abgeschnittene  Baumscheiben. Da die Pflanzen in Frostperioden kein Wasser aufnehmen können, ist es  sehr wichtig bei offenem Wetter zu wässern (siehe aus Tipps zum Thema Frosttrocknis). Wintergrüne Pflanzen sollten in der kalten Jahreszeit  einen schattigen und geschützten Platz bekommen, denn nur  so ist es möglich, sie vor Sonnenbrand und dem eisigen Ostwind zu schützen.
Bei langanhaltenden Frostperioden sollte der Wurzelballen vor dem Durchfrieren geschützt werden. Ein besonders guter Wintermantel ist der mit Stroh oder Laub gefüllte Jutesack.

Viele Grüße aus dem Münsterland,

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 837