Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Leylandzypressen Gold Rider entwickeln sich nach dem Einpflanzen nicht gut – was kann der Grund sein?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

Leylandii Gold Rider entwickelt sich nicht optimal

Leylandii Gold Rider entwickelt sich nicht optimal

wir haben bei Ihnen zahlreiche Leyland-Zypressen Gold Rider bestellt und diese sind nach der Lieferung direkt eingepflanzt worden. Allerdings zeigen sich einige Leylandii’s in einem bedenklich Zustand, obwohl wir nach der Lieferung und dem Einpflanzen immer fleißig gewässert haben. 
Bereits im letzten Jahr hatten wir bei Ihnen einige Bastardzypressen Gold Rider bestellt, die allerdings diese Entwicklung nicht gezeigt haben. Ca. 10% der Zypressen sehen doch stark verkümmert aus (siehe Foto).

Können Sie uns sagen, woran das liegen könnte?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,

Ein Kunde der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrter Kunde,

Cupressocyparis leylandii 'Gold Rider'

Cupressocyparis leylandii ‚Gold Rider‘ – nach dem Pflanzen ist ein Rückschnitt wichtig

leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Wichtig ist es, jetzt einen Rückschnitt bei den Cupressocyparis Leylandii Golden Ryder durchzuführen. Um ein optimales Anwachsen der Cupressocyparis zu ermöglichen, sollte 20-30% der Grünmasse herausgenommen werden. Durch das Ausmachen aus dem Boden verlieren die Pflanzen ca. 30% ihrer Wurzelmasse und in der Folge kann nicht mehr die komplette Grünmasse mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden.  Um ein Gleichgewicht wieder herzustellen, ist ein Rückschnitt wichtig (siehe Pflege- und Pflanzanleitung).
Darüber hinaus ist auf eine gute Wasserversorgung zu achten (besonders in niederschlagsarmen Phasen).

Cupressocyparis Leylandii Golden Ryder lieben einen frischen, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Zur Verbesserung der Bodenqualität würde ich Ihnen darüber hinaus den Bodenaktivator von Oscorna empfehlen:

  • Er hilft, die Bodenstruktur, sowie den Wasser-, Luft- und
      Wärmehaushalt im Boden zu verbessern.
  • Der enthaltene Algenkalk sorgt dafür, dass sich der pH-Wert im
      Boden auf einem optimalen Niveau langfristig stabilisiert.
  • Durch seine organischen Substanzen und natürlich wirkenden
      Mineralstoffe sorgt er für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit.

Der Bodenaktivator kann ganzjährig verwendet werden. Er wird oberflächig ausgebracht und kann leicht eingearbeitet werden. Empfehlenswert ist es, anschließend leicht zu wässern.

Viele Grüße

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Trending Articles