Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind auf der Suche nach einem neuen Laubbaum und haben die Betula pendula ‘Purpurea’ / Blut-Birke mit in die nähere Auswahl gezogen, aber noch einige Fragen zu diesem Gehölz: Verträgt dieBetula pendula ‘Purpurea’ / Blut-Birke auch sandige Böden? Wie pflegeintensiv ist die Betula pendula ‘Purpurea’ / Blut-Birke?
Der zukünftige Standort der Blutbirke wäre in einem Waldheim als Blickfang.
Gibt es auch eine rotlaubige Birke mit weisser Rinde, die man alternativ pflanzen könnte?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
die Betula pendula Purpurea / Blut-Birke toleriert fast jede Bodenart. Sie verträgt auch trockene, nährstoffarme Sandböden. Jedoch sollten Sie beachtet, dass Gehölze in der Anwachsphase (ca. ein Jahr) häufiger gewässert werden müssen, besonders bei extremer Hitze und Trockenheit wie in diesem Jahr und wenn sie in sandigen Böden stehen, die von Natur aus nur wenig Wasser speichern können.
Um eine dunkle Laubfärbung der Blutbirke zu erreichen, sollten Sie unbedingt einen vollsonnigen Standort auswählen.
Eine rotlaubige Birke mit weißem Stamm ist mir leider sonst nicht bekannt. Betula utilis Doorenbos hat zwar kein rotes Laub, dafür aber eine strahlend weiße Rinde und ist ein sehr wirkungsvolles Gehölz auch für kleinere Gartenräume.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden