Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 837

Taxus-Heckenelemente werden teilweise braun – woran kann das liegen?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

wir haben einige Taxus-Heckenelemente von Ihnen bekommen, die bei der Lieferung sehr gut aussahen. Wir haben die Heckenelemente auch direkt eingepflanzt, allerdings wollen sie nicht so richtig angehen. Diese Pflanzen entwickelten nur spärlich neue Triebe und meist nur im oberen Bereich. Auf eine ausreichende Bewässerung haben wir geachtet, an den heißen Tagen haben wir täglich in den frühen Morgenstunden gewässert, so dass selbst dann am Abend der Boden um die Pflanzen herum noch sichtbar feucht war.

Trotzdem werden einige Pflanzen an manchen Stellen an der Außenseite braun.
Ansonsten gibt es ein paar größere braune Stelle im unteren Bereich der Pflanzen. 
Was kann ich sonst noch tun, um solche braunen Stellen zu verhindern?
Muss ich doch vielleicht Dünger hinzu fügen oder sonst das Substrat verbessern?

Viele Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

Taxus baccata / Eibe / heimische Eibe / Fertighecke / Heckenelement 120 cm - sollten so grün aussehen

Taxus baccata / Eibe / heimische Eibe / Fertighecke / Heckenelement 120 cm – sollten so grün aussehen

in der Tat kann es am Boden liegen – bspw. könnte dieser eine ungünstige Struktur oder bspw. einen ungünstigen pH-Wert haben. Empfehlenswert wäre daher der Einsatz von einem Bodenativator. Mit dem Produkt von Oscorna haben wir gute Erfahrungen gemacht.

Hier einige Informationen zum Einsatz des Bodenaktivator von Oscorna:

  • Er hilft, die Bodenstruktur sowie den Wasser-, Luft- und
    Wärmehaushalt im Boden zu verbessern.
  • Der enthaltene Algenkalk sorgt dafür, dass sich der pH-Wert im
    Boden auf einem optimalen Niveau langfristig stabilisiert.
  • Durch seine organischen Substanzen und natürlich wirkenden
    Mineralstoffe sorgt er für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit.

Der Bodenaktivator kann ganzjährig verwendet werden. Er wird oberflächig ausgebracht und kann leicht eingearbeitet werden. Gut ist es anschießend leicht zu wässern. Dann sollten sich auch die Heckenelemente wieder erholen und sich gut entwickeln.

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 837