Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Ersatz für Judasbaum / Cercis, der gegenüber Verticilium-Welke resistent ist

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

wir haben im Garten einen Cercis / Judasbaum stehen, der anscheinend von der Verticilium-Welke befallen wurde und suchen nun Ersatz für den Laubbaum. Für den Nachfolger suchen wir wieder einen schönen Baum, der sehr unempfindlich gegen die  Verticilium-Welke ist. Der Standort ist sonnig, der Baum sollte dabei etwas 4-5 Meter hoch und nicht breiter als 3 Meter werden. Die Wuchsform sollte buschig oder eine Schirmform sein. Gerne immergrün (ist aber kein Muss) und eine hübsche Blüte würden wir ebenfalls bevorzugen.

Können Sie uns da etwas empfehlen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ein Kunde der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrter Kunde,

für die Anforderungen gestaltet sich die Auswahl nicht ganz einfach. Laut Pflanzenschutzamt Berlin ist an folgenden Gehölzen noch kein Befall an Verticillium Welke festgestellt worden.
– Juglans, Quercus, Pyrus und Salix.

Die Gattungen Betula, Carpinus,Fagus und Platanus gelten ebenfalls als eher unempfindlich.

Salix sach. 'Golden Sunshine' ® / Japanische Drachenweide 'Golden Sunshine' ®

Salix sach. ‘Golden Sunshine’ ® / Japanische Drachenweide ‘Golden Sunshine’ ®

Um Ihren Wünschen gerecht zu werden, würden folgende Gehölze in Frage kommen, die aber nicht zu 100% alle Anforderungen erfüllen können:

  • Pyrus salicifolia Pendula mehrstämmig
  • Pyrus salicifolia Pendula als Strauchform
  • Salix sach. Golden Sunshine
  • Salix irrorata
  • Salix integra Hakuro-nishiki
  • Carpinus betulus Fastigiata Monument
  • Fagus sylvatica Obelisk

Vielleicht finden Sie bei den Exemplaren einen Baum, der Ihnen gefällt. 

Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844