Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Wann sollte man Kalmia / Lorbeerrosen am besten pflanzen und welcher Boden ist ideal?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

wir haben bei Ihnen im Shop die Kalmia / Lorbeerrosen gefunden, die uns wegen der besonders schönen Blüten sehr gut gefallen. Bevor wir nun die eine oder vielleicht auch mehrere Exemplare bestellen, haben wir noch ein paar Fragen:

  • Wann ist der beste Pflanzzeitpunkt für die Kalmia? Sollte man sie besser im Herbst oder im Frühjahr pflanzen?
  • Benötigen die Kalmia einen speziellen Winterschutz oder sind die frosthart?
  • Kann man die Loberrosen in “normalen” Boden pflanzen oder benötigen sie einen speziellen Boden pH-Wert, wie es bspw. für Rhododendron der Fall ist?

Vielen Dank für Ihre Mühe und viele Grüße ins Münsterland,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

Kalmia latifolia / Lorbeerrose - im Winter schützen und leicht sauren Boden wählen

Kalmia latifolia / Lorbeerrose – im Winter schützen und leicht sauren Boden wählen

eine Herbstpflanzung ist für Kalmia sehr gut. Dabei ist es wichtig, dass die frisch eingesetzten Lorbeerrosen gemulcht werden. Zudem ist es wichtig, bei Pflegearbeiten darauf zu achten, dass  die empfindlichen Wurzeln der Kalmia nicht verletzt werden, denn diese Pflanzen bilden ein sehr dichtes,  oberflächennahes Feinwurzelsystem aus.

Im Winter sollte man Kalmia vor starken Frösten zu schützen, am besten mit einem Vlies oder Tannenzweigen abdecken. Als Boden liebt die Kalmia einen gut humosen, lockeren und genügend feuchten Boden. Sie ist kalkmeidend und bevorzugt ein saures bis schwach saures Substrat (also ähnlich wie die Rhododendron, die ebenfalls einen sauren Boden für einen guten Wuchs benötigen).

Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Trending Articles