Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 837

Dach-Platane soll in gepflasterte Fläche integriert werden – was sollte man beachten?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes Team der Baumschule NewGarden,

wir würden gerne in unseren Hof eine Dach-Platane integrieren. Der Hof soll vollständig gepflastert werden, was aktuell noch nicht durchgeführt wurde. Bevor wir mit der Pflasterung beginnen, haben wir noch einige Fragen, wie wir die geplante Dachplatane bei der Pflasterung berücksichtigen sollen:

  • Wie groß muss der Ausschnitt im Pflaster sein?
  • Wie tiefgründig muss der Boden vor- und aufbereitet werden?
  • Wie muss der Boden generell vorbereitet werden?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,

Ein Kunde der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrter Kunde,

latanus acerifolia 'Dachform/Sternform' / Platanus acerifolia 'Dachspalier' / Dach-Platane

latanus acerifolia ‘Dachform/Sternform’ / Platanus acerifolia ‘Dachspalier’ / Dach-Platane

die Platane bildet ein Herzwurzelsystem aus, die Hauptwurzeln gehen tief und sind dicht verzweigt. Insgesamt kann man sagen, dass die Platane über eine hohe Wurzelenergie verfügt, flachliegende Seitenwurzeln können dabei auch Wegbeläge anheben. Ist der Untergrund nicht ausreichend vorbereitet, können die Baumwurzeln in das Sand- oder Splittbett hineinwachsen, weil diese Schicht gut mit Sauerstoff und Wasser versorgt ist.
Durch das Dickenwachstum heben sie dann die Pflasterbeläge oder Asphaltdecken an.
Vorbeugend sollten Sie die Pflasterfläche dann mit Randsteinen in Betonfundament einfassen.
Für die Dachplatane würde ich eine Aussparung von ca. 200 x 200 cm empfehlen. Den besten Schutz vor Schäden durch Baumwurzeln bietet nämlich ein ausreichend großer Wurzelraum. Die Wurzeln der Platanen können mehrere Meter in die Tiefe wachsen, so dass man den Boden am besten bis in eine Tiefe von 150 bis 200cm aufbereiten sollte.
Platanen lieben ein lehmiges Substrat, der Boden sollte tiefgründig, nährstoffreich, genügend feucht und durchlässig sein.

Viele Grüße,

Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team


Viewing all articles
Browse latest Browse all 837