Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 837

Chinesische Wild-Birne ‘Redspire’ färbt sich nicht gelb und rot – woran kann das liegen?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

wir haben die Pyrus calleryana ‘Redspire’ / Chinesische Wild-Birne ‘Redspire’ für unseren Garten gekauft und diese auch schon eingepflanzt. Besonders aufgrund der tollen Herbstbfärbung in Gelb und Rot haben wir uns für diesen Laubbaum entschieden, aber leider färbt sich das Laub überhaupt nicht. Haben wir die falsche Sorte gekauft oder woran kann es liegen, dass das Laub nicht die gewünschte Färbung annimmt?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

Pyrus calleryana 'Redspire' / Chinesische Wild-Birne 'Redspire' mit prächtiger Herbstfärbung

Pyrus calleryana ‘Redspire’ / Chinesische Wild-Birne ‘Redspire’ mit prächtiger Herbstfärbung

wenn Bäume nicht die gewünschte Herbstfärbung hervorbringen, hat es häufig mit dem Standort oder der Witterung zu tun. Pyrus calleriana Redspire benötigt einen vollsonnigen Standort zum Ausreifen und für die Herbstfärbung. Des Weiteren hat das Wetter einen großen Einfluss auf die Laubverfärbung. Obwohl das Wetter nicht die Verfärbung der Blätter verursacht, spielt es eine große Rolle bei der Intensität der Herbstfärbung.
Die größten Wettereinflüsse sind Temperatur, Sonnenlicht und Bodenfeuchtigkeit.

Entsprechend kann es sein, dass sich die Chinesische Wild-Birne ‘Redspire’ in diesem Jahr nicht oder nur wenig färbt, wenn die Witterung im nächsten Jahr anders ist dann aber die volle Farbenpracht zeigt.

Viele Grüße aus dem Münsterland,

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 837