Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
im nächsten Frühjahr wollen wir noch ein paar Änderungen in unserem Garten vornehmen und unter anderem einen neuen Laubbaum für unseren. Wir haben eine ganze Zeit in Ihrer unglaublichen Auswahl von Bäumen gestöbert und uns gefällt ganz besonders der Taschentuchbaum. Die Blüten sind ja unglaublich schön. Unsere Frage wäre jetzt, wie lange es ungefähr dauert, bis der Taschentuchbaum diese wunderbaren Blüten ausbildet und müsste man bei der Pflanzung bzw. bei der Standortwahl etwas beachten? Ist der Taschentuchbaum ausreichend winterhart oder sind spezielle Frostschutzmaßnahmen notwendig?
Vielen Dank für die Informationen und schöne Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin der Baumschule NewGarden,
der Taschentuchbaum ist ohne Frage ein besonders attraktiver Laubbaum und die Blüten sind so kein zweites Mal bei heimischen Bäume zu finden. Insgesamt bevorzugt der Taschentuchbaum einen tiefgründigen, feuchten, aber durchlässigen, lehmigen Boden mit schwach saurer oder leicht alkalischer Umgebung. Junge Gehölze sind etwas empfindlich gegenüber Frost und starker Kälte, ältere Taschentuchbäume sind dahingegen sehr robust und benötigen keinen zusätzlichen Winterschutz. Entsprechend ist es empfehlenswert, den Taschentuchbaum in den ersten Jahren mit einem Winterschutz versehen. Ein optimaler Standort bietet genügend Platz bieten, denn in Einzelstellung kommt die Optik besonders gut zur Geltung. An einer sonnigen oder halbschattigen und geschütztem Position fühlt sich der Taschentuchbaum besonders wohl.
Es ist sehr schwer den ersten Blütenansatz beim Taschentuchbaum zu bestimmen, dieser hängt von zahlreichen Faktoren ab. In der Regel zeigen sich nach etwa acht bis zehn Jahren die Blüten erstmalig. Durch häufiges Verschulen und Umstechen wird dies beschleunigt. So ist ein Davidia involucrata in der Größe 300-350cm zum Beispiel mindestens 4 mal verschult worden. Somit stehen die Chancen recht gut für eine frühe Blüte.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team