Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden gerne eine Hecke für unseren Garten pflanzen und unsere Wahl ist auf Kirschlorbeer Genolia gefallen. Allerdings haben wir ein recht offenes, ländliches Grundstück. Ist der Kirschlorbeer Genolia dann trotzdem die richtige Wahl als Heckenpflanze?
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Empfehlung:
Sehr geehrter Kunde,
der Kirschlorbeer Genolia zeigt sich in der Regel robust, doch besonders in Kombination mit Frost kann Wind problematisch werden. Vor allem bei Kahlfrost, also Frost in Verbindung mit Sonne, kann es kritisch werden. In diesem Fall bleibt der Boden gefroren, wodurch die Pflanze im Winter nur eingeschränkt Wasser aufnehmen kann. Gleichzeitig verdunstet sie aber weiterhin Feuchtigkeit über die Blätter. Wenn dann zusätzlich Sonne und Wind auf die Pflanze einwirken, steigt die Verdunstungsrate und es kann tatsächlich auf der windzugewandten Seite zu Trockenschäden kommen. Sollte dies vorkommen, regeneriert sich der Kirschlorbeer meist zügig mit dem neuen Austrieb, der in der Regel ab April einsetzt. Somit erholt sich die Pflanze schnell und zeigt bald wieder ihre volle Vitalität.
Maria Ketteler-Droste
Im Namen des Teams der Baumschule NewGarden