Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Ich bin langsam am Verzweifeln. Nachdem ein Lebensbaum abgestorben ist, bekommen auch andere Thuja vermehrt gelbe / braune Stelle – genauso wie es bei unserem ersten Lebensbaum angefangen hat.
Könnten Sie mir vielleicht als Fachmann Empfehlungen geben, was ich jetzt machen soll? Die Lebensbäume haben wir vor genau einem Jahr gepflanzt. Hier ein zwei Bilder der Thujen:
Ist es vielleicht ein Pilzbefall oder können Sie uns sonst Pflegetipps für die Lebensbäume geben?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
So wie es aussieht sollten die Pflanzen doch noch mal kräftig gewässert werden. Thuja leiden häufig unter Trockenheit, besonders auf Sandböden. Es ist aber unbedingt darauf zu achten, dass die Pflanzen nicht durch übermäßig langes Gießen ertrinken (Staunässe). Auch in trockenen Wintern sollten immergrüne Pflanzen an frostfreien Tagen gewässert werden.
Zu der optimalen Bewässerung für Thujen ist es schwer, eine genaue Aussage zu treffen. Maßgeblich entscheidend für den Wasserverbrauch einer Pflanze ist zunächst einmal die Wettersituation. An heißen und windigen Tagen ist eine Verdunstung wesentlich höher als an Tagen mit niedriger Temperatur und windstille. Auch die Bodenverhältnisse spielen eine große Rolle so liebt die Thuja einen frischen bis feuchten nährstoffreichen Boden.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team