Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Welche Sorten Rhododendron empfehlen Sie als robust und für unseren Standort in Bayern als winterhart?
Wir benötigen die Rhododendron, um einen 25 jährigen Bestand einer Hecke (Länge ca. 10 Meter), den wir verjüngt haben, wieder zu unterpflanzen. Die Rhododendron sollten daher nicht unbedingt als teurer Solitär gehandelt werden. Wir benötigen ungefähr ca. 5 Stück mit einer Größe von 1 Meter und ca. 5 Stück 50cm.
Außerdem benötigen wir noch passende Pflanzerde. Was können Sie uns hier empfehlen? Benötigen Rhododendron spezielle Erde?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Rhododendren sind in der Regel Waldpflanzen, die zu ihrem Wohlbefinden mit einer reichlichen Torfgabe versorgt werden sollten. Die Versorgung mit Torf muss nicht jedes Jahr praktiziert werden, jedoch ein jährliches Mulchen der Schattenpflanzen mit Laub wäre ratsam. Rhododendren lieben einen sauren Boden, der optimale pH-Wert für Rhododendron liegt zwischen 4,5 und 5,5.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung der Inkarho Rhododendren. Die Inkarho Rhododendron haben den Vorteil, dass sie sehr standorttolerant sind und somit nahezu mit jedem Boden zurechtkommen. Wir bieten einige Rhododendron Sorten mit dieser Unterlage an – sie finden sie hier.
Hier einige Rhododendren-Sorten die sehr robust, gut frosthart und nicht so hochpreisig sind:
- Rhododendren catawbiense Grandiflorum
- Rhododendren Hybride Cunningham´s White
- Rhododendren Hybride Roseum Elegans
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team