Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben im Garten einige Eiben / Taxus Baccata, die uns Sorgen machen. Die Eiben werden zum Teil innen gelb und die Nadeln fallen ab. Manche Äste sind abgebrochen und die sind vertrocknet. Hier auch einige Fotos der Eiben / Taxus Baccata mit den braunen Nadeln: [See image gallery at blog.baumschule-newgarden.de]
Ist das normal oder müssen wir uns Sorgen machen? Können Sie uns sagen, ob wir etwas unternehmen können bzw. müssen und wenn ja, was wir tun sollten?
Danke und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Die Eibe / Taxus Baccata liebt einen frischen bis feuchten gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Insgesamt ist sie sehr standorttolerant und gedeiht auch in ärmeren Substraten, nur stark saure Böden kann sie nicht gut vertragen.
Besonders in der Anwachsphase und während der warmen Wachstumszeit ist eine zusätzliche Wassergabe erforderlich. Häufig leiden Eiben während längerer Trockenphasen, besonders frisch gepflanzte Eiben sehr stark unter Wassermangel. Es kommt zu Verbräunung der Nadeln und zum Vertrocknen von Trieben und in manchen Fällen zum Verlust der ganzen Pflanze – das ist auch die wahrscheinliche Erklärung für die Beobachtungen an Ihren Eiben. Um dies zu vermeiden, sollten die Eiben während trockener Witterungsperioden ausreichend bewässert werden. Dennoch ist unbedingt darauf zu achten, dass die Taxus Baccata nicht durch übermäßig langes Gießen ertrinken (Staunässe – wie man diese verhindert, erfahren Sie hier).
Es reicht aus wenn Sie mit der Düngung im nächsten Jahr beginnen bzw. erst dann wenn die Eiben gut angewachsen sind. Zu Beginn der Wachstumsphase (Frühjahr) können Sie die Pflanzen mit einem Langzeitdünger (Depotdünger z.B. Osmocote oder Basacote) düngen. Um die Eiben widerstandfähiger gegen Frost und Kälte zu machen, wäre eine Kalidüngung (z.B. mit Bittersalz) im Herbst ratsam. Das hilft der Pflanze beim Ausreifen der Triebe und sorgt für eine sattgrüne Farbe.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden