Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 837

Der Oktober ist ein idealer Pflanzzeitpunkt für viele Laub- und Obstgehölze

$
0
0

Mit dem Oktober wird typischerweise die kalte Jahreszeit  eingeläutet. Entsprechend müssen jetzt besonders die höhergelegenen Gebiete sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und erste Pflanzen winterfest machen. Neben den Wintervorbereitungen beginnen ab Oktober zahlreiche Laubbäume und Sträucher das herbstlich gefärbte Laub abzuwerfen und damit startet die ideale Pflanzzeit für diese Gehölze, die dann sogar als günstige Wurzelware verfügbar sind. Ebenso ist im Oktober ein wichtiger Monat für Rosenfreunde, denn die “Königinnen der Blumen” können jetzt auch wurzelnackt gepflanzt werden.

Oktober ist perfekte Pflanzzeit für Laubgehölze und Wurzelware

Im Oktober sind so gut wie alle Pflanzensorten liefer- und pflanzbar, wie der Überblick der Pflanzzeiten zeigt. Entsprechend ist der Oktober ein optimaler Monat, wenn man größere Veränderungen am Garten plant – sowohl in Bezug auf Neupflanzungen wie auch Umpflanzungen. Zudem sind weitere Veränderungen im Garten möglich, denn jetzt endet am 30. September die Zeit, in der größere Rückschnitte aufgrund des Vogel- und Brutschutzes nicht erlaubt sind, also zum Beispiel starke Rückschnitte wieder erlaubt.

Wurzelnackte Heckenpflanzen / Wurzelware verfügbar

Neben der beliebten Freiland- oder Ballenware bei immergrünen Heckenpflanzen (also den Heckenpflanzen mit einem Wurzelballen) ist ab Mitte Oktober die sogenannte wurzelnackte Ware (ebenso Wurzelware genannt) pflanzbar und damit wird die Hochsaison für Neupflanzungen im Garten eingeläutet. Die bei vielen Hobbygärtnern beliebten laubabwerfenden Heckenpflanzen, wie bspw. Hainbuche, Rotbuche oder der Liguster sind im Oktober günstig als Wurzelware zu bekommen.

Laub- und Obstbäume sind jetzt pflanzbar

Obstbäume sind jetzt pflanzbar

Obstbäume sind jetzt pflanzbar

Diese Art der Heckenpflanzen sind besonders bei großen Aufforstungen oder langen Hecken eine preiswerte Alternative zu normaler Ballen- oder Containerware. Ab Mitte Oktober beginnt zudem die perfekte Pflanzzeit für die allermeisten Laub- und Obstbäume. Nachdem sich viele Laubgehölze im September noch einmal in wunderbaren Farben gezeigt haben und in Deutschland regelrecht ein Indian Summer zu genießen ist, verlieren sie nun ihr Laub. Gleiches gilt für die Obstbäume, die nach der letzten Ernte im September normalerweise das Blattwerk abwerfen und ebenso damit verpflanzt werden können.

Oktober ist ideale Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen

Die Königin der Blumen, die Rose, kann nun als wurzelnackte Variante gepflanzt werden. Die an vielen Standorten noch milden Temperaturen können die Rosen nutzen, um sich am neuen Standort gut einzuwurzeln. Im nächsten Frühjahr haben sie dann die Möglichkeit, direkt mit voller Kraft und Schönheit auszutreiben und mit wunderbarer Blütenpracht zu begeistern.

Frostempfindliche Obstgehölze am besten im Frühjahr pflanzen

Ein Tipp für die Neupflanzung frostempfindlicher Obstgehölze: Diese sollten eher im Frühjahr gepflanzt werden, damit diese Pflanzen nicht sofort strenger Kälte ausgesetzt werden. Für alle anderen Obstgehölze ist Mitte Oktober bis Mitte November der ideale Pflanzzeitraum (neben dem Frühjahr).

Sensible Kübelpflanzen jetzt winterfest machen

Wenngleich im Oktober Dauerfröste eher selten sind und primär in höheren Regionen vorkommen, einzelne frostige Temperaturen können im Oktober immer mal wieder auftreten und selbst Schneefälle sind in mittleren und höheren Gebieten keine Seltenheit. Welche Temperaturen eine Pflanze wirklich aushalten muss und wie stark eine Pflanze mit Frost zu kämpfen hat, hängt dabei nicht nur von der regionalen Beschaffenheit – also dem sogenannten Makroklima – ab, sondern ebenso stark vom sogenannten Mikroklima einer Pflanze. Individueller Standort, Windexposition usw. sind hier einige der Faktoren, die dieses Mikroklima einer Pflanze beeinflussen können. In einem Beitrag zur Winterhärte bei Gartenpflanzen haben wir detailliert die Faktoren erläutert, die das Mikroklima einer Pflanze beeinflussen können.

Pflanzen auf Balkon und Terrasse winterfest machen

Da es in einigen Regionen Deutschlands im Oktober schon zu ersten strengen Nachtfrösten kommen kann, sollte man für die Kübelpflanzen auf Balkon oder Terrasse erste Wintervorbereitungen treffen, damit man im wahrsten Sinne des Wortes nicht vom Winter “eiskalt” erwischt wird.

Winterharte Kübelpflanzen müssen ebenfalls geschützt werden

Viele Kübelpflanzen gelten zwar als „winterhart“ und den Winter über im Freien bleiben können, sollten aber dennoch auf die kalte Jahreszeit vorbereitet und vor extremer Kälte geschützt werden. Mit wenigen Handgriffen kann man winterharte Kübelpflanzen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten: Eine Stroh- oder Zweigabdeckung auf der Erde verteilen und den Pflanzkübel selbst auf Styropor oder eine Holzscheibe stellen, damit die Kälte nicht von unten den Topf durchdringen kann. Noppenfolie oder ein Vlies können zudem bei starker Kälte die Grünmasse schützen und zudem ein Austrocknen der Pflanze verhindern.

Rasenpflege – Noch einmal mähen & Laub entfernen

Als gute Wintervorbereitung kann der Rasen jetzt zudem noch einmal vertikutiert werden. Eine starke Vermoosung oder Verfilzung führt eher dazu, dass der Rasen nicht so gut durch den Winter kommt. Die meiste Arbeit macht im Oktober bei der Rasenpflege das herabfallende Herbstlaub. Das Laub sollte regelmäßig vom Rasen entfernt werden, weil es unter einer Laubdecke schnell zu Fäulnis etc. kommt, was dem Rasen nachhaltig schaden kann. Gleichzeitig kann man mit dem Laub sehr gut neuen Humus für das Frühjahr produzieren – Details dazu gibt es hier, wie man Herbstlaub kompostieren kann. Wer sich die Rasenpflege sparen möchte, kann auch als Alternative über Kunstrasen im Garten nachdenken.

Dies ist nur ein Auszug der Gartenarbeiten, die man als Hobbygärtner auf der Agenda haben sollte – den kompletten Artikel finden Sie hier: Gartenarbeiten im Oktober.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 837