Quantcast
Channel: Standortbedingungen – Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 837

Schöne, große Linde gesucht, die nicht spießig aussieht – ist eine Winterlinde geeignet?

$
0
0

Ihre Frage:

Liebes New-Garden-Team,

wir wollen im Herbst gerne eine Linde pflanzen und haben eine Winterlinde in die engere Wahl genommen, sind uns aber noch nicht ganz sicher. Wir wollen einen schönen, großen Baum, der nicht so „spießig“ kugelig ist. Sie bieten so viele Bäume in Ihrem Online-Shop an, dass uns die Wahl schwerfällt, daher wären wir für Ihren Ratschlag sehr dankbar.

Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,

Eine Kundin der Baumschule NewGarden

Unsere Antwort:

Sehr geehrte Kundin,

Tilia cordata / Winter-Linde

Tilia cordata / Winter-Linde

für einen stattlichen, großen Laubbaum mit breit kegelförmiger, dichter Krone ist die Winterlinde, Tilia cordata, eine gute Wahl. Dieser Baum kann eine Höhe von 18 bis 25 m erreichen – zum  Teil sogar bis zu 30 m –  und 10 bis 12, teilweise sogar 15 m breit werden. Der Jahreszuwachs in der Höhe ist ca. 30 cm, in der Breite 25 cm. Die Winterlinde hat viele positive Eigenschaften. Sie ist sehr frosthart, windfest, wärmeliebend und verträgt warme, trockene Luft, so dass sie eine hohe Toleranz gegenüber Hitze hat. Zudem ist sie verträglich gegenüber einem Stadtklima und daher für urbane Umgebungen gut geeignet.
Für Insekten und Bienen ist sie ein wertvolles Gehölz und ist die beste Honig-Linde, wird gleichzeitig aber nur wenig von Blattläusen befallen.

Alles in allem ist die Winter-Linde ein sehr empfehlenswerter Laubbaum, an dem Sie mit Sicherheit viel Freude haben werden.

Viele Grüße aus dem Münsterland,

Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 837